3D Kamera Ernährungssystem AI food measurement

Präzise 3D-Messtechnologie für klinische Ernährungssysteme

Das 3D-Kamerasystem des FoodScanners misst automatisch das Volumen, Gewicht und die Nährwerte jeder Mahlzeit - in weniger als einer Sekunde, mit der Genauigkeit einer manuellen Messung.

Kombination aus Sensorik und KI-Intelligenz

Die 3D-Sensorik liefert hochpräzise Tiefendaten, die durch ein visuelles Sprachmodell (VLM) validiert und ergänzt werden. So erkennt das System selbst komplexe Gerichte zuverlässig, unabhängig von Beleuchtung oder Position. Der hybride Ansatz aus Hardware und KI garantiert Messstabilität, auch unter realen Küchenbedingungen.

Neueste Generation der 3D-Messtechnik

Die hochpräzise 3D-Erfassung misst das Volumen und das Gewicht jeder Mahlzeit in Echtzeit mit der Genauigkeit einer manuellen Wägung. Selbst unter unterschiedlichen Licht- und Küchenbedingungen liefert das System konsistente und belastbare Messergebnisse.

KI-gestützte Analyse und Validierung

Ein visuelles Sprachmodell (VLM) analysiert jede Mahlzeit intelligent, erkennt automatisch ihre Komponenten und berechnet ihre Makronährstoffe präzise. So schafft es eine objektive Grundlage für klinische Ernährung und Qualitätsmanagement.

Selbstkalibrierung und Prozessstabilität

Die KI-Algorithmen passen sich automatisch an reale Küchenbedingungen an, lernen aus jedem Scan und kalibrieren sich selbst. So wird das System mit jeder Anwendung genauer - ohne manuelle Justierung, aber mit wachsendem Verständnis für das, was es misst.

KI Ernährungserfassung, AI nutrition tracking,

Nahtlose Einbindung in bestehende Abläufe

Das 3D-Kamerasystem des FoodScanners fügt sich nahtlos in bestehende Küchen- und Logistikprozesse ein.
Es wird direkt über Ausgabetischen oder Rücknahmepunkten installiert und arbeitet vollautomatisch - ohne manuelle Eingriffe oder Unterbrechung des Workflows.
So entsteht ein präziser, stabiler Messprozess, der mit minimalem Installationsaufwand maximale Effizienz ermöglicht.

Vollautomatische Erfassung

Der FoodScanner misst jede Mahlzeit selbstständig - kein Bedienereingriff, kein zusätzlicher Zeitaufwand.
Das Personal arbeitet wie gewohnt weiter, während das System im Hintergrund Daten in Echtzeit erfasst.

Robuste Hardware für den Dauerbetrieb

Entwickelt für den professionellen Klinikalltag:
Die Systeme laufen bis zu 18 Stunden täglich unter realen Küchenbedingungen – stabil, zuverlässig und wartungsarm.

Einfache Integration in bestehende Systeme

Anbindung an Krankenhaus-Informationssysteme (KIS) und Menü-Management-Software über standardisierte Schnittstellen (HL7, REST API) möglich.
So werden Ernährungs- und Prozessdaten automatisch synchronisiert - sicher, datenschutzkonform und ohne zusätzlichen Pflegeaufwand.

Minimaler Installationsaufwand

Nur ein Strom- und Netzwerkanschluss erforderlich - keine baulichen Anpassungen.
Die Installation erfolgt innerhalb weniger Stunden, ohne Unterbrechung des Küchenbetriebs.

Technische Spezifikationen des 3D-Kamerasystems

Das 3D-Kamerasystem des FoodScanners kombiniert fortschrittliche Sensortechnologie mit KI-gestützter Datenauswertung. Es wurde speziell für den klinischen Dauerbetrieb entwickelt und bietet eine präzise, stabile und vollständig automatisierte Erfassung von Mahlzeiten – direkt im Küchenprozess integriert.

Merkmal

Spezifikation

Technologie

LiDAR / Structured Light / Time of Flight

Genauigkeit

± 10 % im Vergleich zur manuellen Messung

Erfassungsrate

Bis zu 30 Bilder pro Sekunde (fps)

Verarbeitung

Echtzeit (Real-Time Processing)

Verarbeitungsmodell

Proprietäre Computer Vision Modelle und Vision-Language Modelle (VLM)

Förderbandintegration

Optimiert für den Betrieb über fahrende Förderbänder (kein Stoppen nötig)

Datenausgabe

Volumen, Gewicht, Makronährstoffe (Fett, Kohlenhydrate, Protein), Verzehrmenge pro Komponente

KI-Kalibrierung

Selbstlernende Algorithmen mit kontinuierlicher Verbesserung

Integration

Edge Device mit OpenVINO-Inferenz

Installationsart

Über Förderband oder Ausgabetisch

Betriebsdauer

24 Stunden pro Tag, 7 Tage pro Woche

Datenübertragung

Sichere Netzwerkanbindung (LAN oder WLAN)

Schnittstellen

KIS-, Menü- und Qualitätssysteme über HL7 oder REST API

Weitere technische Details und Modellvarianten finden Sie in unserem Datenblatt mit den technischen Spezifikationen - jetzt als PDF verfügbar.

Präzise Ernährung beginnt mit präziser Messung.

Das 3D-Kamerasystem des FoodScanners liefert klinisch verlässliche Daten in Echtzeit - für bessere Entscheidungen, mehr Sicherheit und effiziente Prozesse.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen, sei es eine Produktdemonstration, technische Details oder eine individuelle Anfrage.

  • Standort
    Nutrai GmbH, Weberstrasse 4, 8004 Zürich, Schweiz
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.